News
03.12.2019 - Am 1. Dezember 2019 wohnten 1'117 Personen in Kaufdorf.
26.11.2019 - Newsletter Gemeinderat
Wollen Sie die neueste Medienmitteilung automatisch per EMail erhalten?
Falls ja, dann teilen Sie bitte Ihre EMail-Adresse der Gemeindeverwaltung
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit, damit wir Sie in die Verteilerliste aufnehmen können.
18.11.2019 - Ständeratswahlen vom 17. November 2019 (2 Sitze)
Stimmbeteiligung: 56.1 %
Stimmen haben erhalten Stimmen
Markwalder Christa 157
Rytz Regula 221
Salzmann Werner 196
Stöckli Hans 235
Total Kandidatenstimmen 892
31.10.2019 - Gemeindeversammlung Dienstag, 3. Dezember 2019, 20.00 Uhr
Traktanden
1. Budget 2020 und Finanzplan 2019 bis 2024
a) Kenntnisnahme des Finanzplans 2019 bis 2024 / Tabellen 1-7 / Tabellen 8 -14
b) Beratung und Beschlussfassung
- der Gemeindesteueranlage 2020
- der Liegenschaftssteuer 2020
- des Budget 2020 / Budget Zahlen
2. Schulraumerweiterung und Turnhallensanierung, Genehmigung Nachkredit und Kreditabrechnung
3. Schürmattweg, Sanierung Erschliessung, Genehmigung Verpflichtungskredit
4. neues Bildungsreglement, Genehmigung
5. Organisationsreglement, Anpassung Anhang I Bildungskommission, Genehmigung
6. Personalreglement, Anpassung Anhänge I (Gehaltsklassen) und II (Jahresentschädigungen,
Sitzungsgelder, Spesen), Genehmigung
7. Gesamterneuerungswahlen Legislatur 2020 - 2024
a) Wahl fünf Mitglieder Gemeinderat
b) Wahl Gemeinde- und Gemeinderatspräsident
c) Wahl Rechnungsprüfungsorgan (externe Revisionsstelle)
d) Wahl vier Mitglieder Baukommission
e) Wahl vier Mitglieder Bildungskommission
8. Orientierung
9. Verschiedenes
10. Verabschiedungen
31.10.2019 - Newsletter Gemeinderat
Wollen Sie die neueste Medienmitteilung automatisch per EMail erhalten?
Falls ja, dann teilen Sie bitte Ihre EMail-Adresse der Gemeindeverwaltung
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit, damit wir Sie in die Verteilerliste aufnehmen können.
21.10.2019 - Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Ständeratswahlen 20. Oktober 2019
Stimmbeteiligung 61.3 %
Stimmen haben erhalten | Stimmen |
Ryth Regula | 191 |
Stöckli Hans | 171 |
Salzmann Werner | 159 |
Simon Beatrice | 126 |
Markwalder Christa | 65 |
Bertschy Kathrin | 64 |
Streiff Marianne | 40 |
Fouquet Pascal | 31 |
Eberhart Peter | 12 |
Ananiadis Jorgo | 6 |
Jutzi Philipp | 5 |
Lobsiger-Schmid Verena | 4 |
Gerber Florian | 2 |
Nuoffer Yannic | 2 |
Grin Joe | 0 |
Total Kandidatenstimmen | 848 |
Nationalratswahlen 20. Oktober 2019
Stimmbeteiligung 61.25 %
Liste |
Parteistimmen pro Liste |
1 SVP Kanton Bern (Frauen und Männer) | 3013 |
2 SVP (Junge SVP | 91 |
3 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften – Frauen | 1240 |
4 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften – Männer | 657 |
5 Sozialdemokratische Partei – Internationale Liste | 4 |
6 Jungsozialist*innen | 115 |
7 Bürgerlich-Demokratische Partei Kanton Bern | 940 |
8 Junge BDP | 172 |
9 FDP.Die Liberalen | 591 |
10 Jungfreisinnige Stadt | 7 |
11 Jungfreisinnige Land | 55 |
12 Grüne | 1582 |
13 Junge Grüne | 173 |
14 Grüne - Junge Alternative JA! | 81 |
15 Grünliberale | 849 |
16 Junge Grünliberale | 212 |
17 Grünliberale KMU | 108 |
18 Evangelische Volkspartei | 531 |
19 Junge Evangelische Volkspartei | 77 |
21.10.2019 - Gesamterneuerungswahlen Legislatur 2020 - 2023
Gestützt auf die Publikation im Anzeiger vom 12. und 19. September 2019 sowie gemäss Art. 54 Abs. 3 des Organisationsreglements (OgR) wird bekannt gegeben, dass die folgenden Wahlvorschläge vorliegen:
-
Gemeinderat: Heinitz Sven, Maire André und Meyer Andreas (alle bisher) sowie Becker Markus und Locher Michelle (beide neu)
-
Gemeinde- und Gemeinderatspräsident: Meyer Andreas (neu)
-
Rechnungsprüfungsorgan: kein Vorschlag
-
Baukommission: Aebersold Stefan, Ambühl Christian und Messerli John (alle bisher) sowie Luginbühl Christian (neu)
-
Schulkommission: Amann Stephan, Füglister Manuela und Locher Michelle (alle bisher) sowie Meile Ferdinand (neu)
Soweit nicht mehr Vorschläge vorliegen, als Sitze zu besetzen sind, erfolgen diese Wahlen still (OgR Art. 55 Lit. c). Da für das Rechnungsprüfungsorgan keine und für die Schulkommission - da Michelle Locher in den Gemeinderat gewählt ist und somit nicht in die Schulkommission gewählt werden kann - weniger Vorschläge vorliegen, als Sitze zu vergeben sind, können gemäss OgR Art. 54 Abs. 4 an der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2019 Vorschläge gemacht werden.
08.10.2019 - Newsletter Gemeinderat
Wollen Sie die neueste Medienmitteilung automatisch per EMail erhalten?
Falls ja, dann teilen Sie bitte Ihre EMail-Adresse der Gemeindeverwaltung
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit, damit wir Sie in die Verteilerliste aufnehmen können.
20.05.2019 - Eidgenössische Abstimmung 19. Mai 2019
Stimmberechtigte: 789
Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung
Ja: 249 Nein: 176
Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie
Ja: 287 Nein: 140
20.05.2019 - Kantonale Abstimmung 19. Mai 2019
Stimmberechtigte: 789
Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe
1. Vorlage des Grossen Rates
Ja: 168 Nein: 234
2. Volksvorschlag
Ja: 190 Nein: 212
Stichfrage
VGR: 171 Nein: 226
30.04.2019 - Gemeindeversammlung Mittwoch, 5. Juni 2019, 20.00 Uhr
Traktanden
1. Gemeinderechnung 2018
- Bericht
- Bilanz
- Erfolgsrechnung
- Investitionsrechnung
2. Sanierung Platz Dorfstrasse 10, Abrechnung Verpflichtungskredit
3. Orientierung
4. Verschiedenes